![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Tobias Kraler - Direktor DI Alfred Hanser war von 2009 - 2017 Geschäftsführer
des Absolventen-vereines Lienz. Mit 01. April 2017 übernimmt Tobias Kraler,
BEd die Leitung des Vereines. Ein herzliches Dankeschön |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Obmann Mathias Reiter, Geschäftsführer Tobias Kraler und Dir. DI Alfred Hanser | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Die Absolventenvereine der LLA Lienz und Rotholz laden ein: ISLAND III - Islands Besucher kommen um die hiesige Natur zu erleben,
ihre Schönheit zu genießen und sich von ihr inspirieren zu lassen.
Das Kräftespiel der Elemente Wasser, Feuer, Eis und Erde >>> Infos (pdf) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Einladung zum Vortrag Die Wirtschaft der Zukunft Abfall ist wieder Nährstoff – das Cradle to Cradle
- Prinzip >>> Einladung (pdf) Eintritt frei! |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Absolventenverein LLA Lienz - Vollversammlung mit Neuwahlen |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Am 23. Oktober 2014 fand die diesjährige Vollversammlung des Absolventenvereins der LLA Lienz im Müllerhof statt. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der neue Vereinsvorstand: v.l.n.r.: Helga Defregger, Margit Steiner, Johann Mascher, Obmann Mathias Reiter, Manuela Niederegger, Barbara Scheiterer, Elias Wallner, Geschäftsführer Alfred Hanser, Peter Leiter; nicht im Bild: Angela Wilhelmer |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der Verein zählt zur Zeit 823 Mitglieder, bringt dreimal
im Jahr die beliebte LLA-Absolventenzeitung heraus, organisiert mit anderen
landwirtschaftlichen
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gemeinsame Traumreise der Absolventenverbände der LLA Rotholz und der LLA Lienz im Jubiläumsjahr 2013 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Mit dem Absolventenverein Rotholz haben wir schon gemeinsame Exkursionen
erfolgreich durchgeführt. |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
"Am Puls der Zeit - 90 Jahre LLA Lienz" Aus Anlass des 90jährigen Bestehens der bäuerlichen Bildungseinrichtung wurde eine Dokumentation in Auftrag gegeben, die sowohl Rückblick auf die bewegende Geschichte als auch Einblicke in den Schulalltag an der Landwirtschaftlichen Lehranstalt Lienz gibt. Länge: 17 Minuten |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Einladung Vollversammlung des
Absolventenvereins der LLA Lienz Tagesordnung: Auf eure Teilnahme freut sich der Absolventenverein der LLA Lienz! |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Im Anschluss an die Vollversammlung – |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Einladung
Vortrag "Chemie auf unseren Teller?" Kunstkäse, Aroma statt Natur und Klebefleisch sind nur einige der wenigen Beispiele, die in Tirol täglich im Einkaufswagen landen, ohne es bewusst wahrzunehmen. Referentin: Angelika Kirchmaier, Gesundheitswissenschafterin, Diaetologin und Ernährungsexpertin. Bekannt sind ihre allwöchentlichen Beiträge in ORF Radio Tirol. Landwirtschaftskammer, Meister- und Bäuerinnenorganisation und Absolventenverein der LLA Lienz laden herzlich ein! |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Mit Garantie echte und schmackhafte Lebensmittel aus Osttirol - bei weitem aber keine Selbstverständlichkeit! |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Neue
Ausgaben von LLA-aktuell
Der Downloadbereich ist wieder um einige Ausgaben unserer beliebten Vereinszeitung "LLA-aktuell" größer geworden ... einfach reinklicken und nachlesen! |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Einladung Vortrag "Lebendiger Boden" Sepp Braun hat sich ganz der Erforschung der Bodenfruchtbarkeit
verschrieben. Wenn er über den Boden und seine Erfahrungen im Umgang
damit berichtet, wird einem die multifunktionelle Bedeutung eines gesunden
Bodens nicht nur für die Landwirtschaft, sondern auch für den Klima-
und Trinkwasserschutz, die Welternährung und Artenvielfalt neu bewusst. Eintritt frei, freiwillige Spenden! |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sepp Braun, bayerischer Bioland“-Bauer, bekannt als der „Bauer mit den Regenwürmern“ |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Fotos
Baltikumreise 2008
Gemeinsam haben sich vom 11. bis 18. Juli 2008 die Absolventenvereine von Lienz und Rotholz auf den Weg gemacht und die drei Baltischen Staaten Estland, Lettland und Littauen bereist. Alle Eindrücke der faszinierenden Reise in den Norden Europas gibt es hier! |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Jetzt
online nachlesen: LLA-aktuell, Oktober 2008
Zum Start des neuen Schuljahres wieder eine aktuelle Ausgabe der Absolventenzeitung mit lesenswerten Artikeln ... |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Baltikumreise 2008 Mitte Juli 2008 wird der Absolventenverein der LLA Lienz gemeinsam mit dem Absolventenverein Rotholz eine Baltikumreise veranstalten. Estland, Lettland und Litauen – alle drei baltischen Staaten – sind Ziele dieser gemeinsamen Reise. Das Programm bietet historische Sehenswürdigkeiten und auch einen Einblick in die sich massiv im Umbruch (von der Kolchosenwirtschaft zur modernen privatisierten Marktwirtschaft) befindende baltische Landwirtschaft. Wer Interesse hat an dieser Fahrt teilzunehmen, erhält detailliertere Unterlagen. Bitte um rechtzeitige (unverbindliche) Meldung im Büro, da die Flugtickets relativ früh reserviert werden sollten. Dauer: ca. 8 Tage. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Einladung "Landwirtschaft und Lebensmittel - ohne Gentechnik" 12. März, 20 Uhr, LLA Lienz In Zusammenarbeit mit der "Initiative gentechnikfreies
Osttirol" und zahlreichen anderen Osttiroler Organisationen lädt
der Absolventenverein der LLA Lienz am Mittwoch, 12. März, 20
Uhr in der LLA Lienz alle zu diesem interessanten Vortrag mit anschließender
Diskussion ein. Referent ist Nachhaltigkeitspreisträger Josef Feilmeier
(Lagerhaus Passau). |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Einladung zur Vollversammlung des Absolventenvereines, 19. Jänner Der Vorstand des Absolventenvereines der LLA Lienz lädt alle Mitglieder herzlich zur diesjährigen Vollversammlung am Samstag, 19. Jänner, Beginn 9 Uhr, in der Lehranstalt (Seminarraum) ein. Im Anschluss an die Vollversammlung (>>Tagesordnung<<) findet ein interessanter Vortrag zum Thema "Klimawandel und erneuerbare Energie" statt, zu dem wir ebenfalls alle Interessierten einladen. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Jetzt
online nachlesen: LLA-aktuell, Oktober 2007
Zum Start des neuen Schuljahres wieder eine aktuelle Ausgabe der Absolventenzeitung mit lesenswerten Artikeln ... |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Absolventenzeitung
JULI 2007 jetzt online!
Die aktuelle Absolventenzeitung mit vielen interessanten Berichten steht ab sofort zum Download bereit. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Irland
2006 - Die Fotos!
Die gemeinsame Reise führte die Absolventenvereine der LLA Lienz und der LLA Rotholz im Juli 2006 nach Irland. Ein interessantes Programm erwartete die Teilnehmer auf der "grünen Insel" im Norden Europas - und mit vielen Eindrücken und Fotos im Gepäck kam man zurück ... |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ansichten und Einsichten Knapp 140 Jahre alt ist das gebundene Buch mit der Sammlung aller Ausgaben der "Landwirthschaftlichen Blätter aus Tirol" aus dem Jahre 1868. Die äußerst seltene Druckausgabe im Privatbesitz der Fam. Leiter, vlg. Asthof in Sillian, gibt Einblicke in die bäuerliche Welt Tirols um Mitte des 19. Jahrhunderts. In den folgenden Monaten veröffentlichen wir auszugsweise einige interessante, mitunter auch kuriose Berichte und Geschichten aus der damaligen Zeit. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Teil 3: | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Einladung Filmvorführung - LLA Lienz Am Donnerstag, 16. 3. 2006 luden die Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend (Bezirk Lienz), die Landwirt-schaftliche Meisterorganisation und der Absolventenverein der LLA Lienz zur Filmvorführung in die LLA Lienz ein. In den Bezirken Kufstein und Lienz wurde der Film „We
Feed the World“ gezeigt und darüber diskutiert. |
In Wien wird täglich soviel Brot vernichtet, wie Graz verbraucht. Link: |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Einladung
zur Bildungsreise „Goldener Herbst in der Wachau“ mit
Donauschifffahrt Melk-Dürnstein Der Absolventenverein der landw. Lehranstalt lädt alle Interessierten ganz herzlich zu einer 3-tägigen Fahrt in die Wachau ein. Anfahrt über Salzburg, Rückfahrt über Maria Zell. Leistungen: Preis: Euro 198,-- pro
Person (bei 30 Teilnehmer, |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schon wieder eine neue Website ... Die Millionen Seiten umfassende Welt des Internets ist um eine reicher geworden: Um unsere. Und darauf sind wir stolz, weil wir mit diesem Medium mehr Interessierte und Absolventen unserer Schule erreichen können. Nicht nur Rückblick und Ausblick auf Ereignisse rund um den Absolventenverband und der Landwirtschaftlichen Lehranstalt, sondern auch Erfahrungsaustausch im interaktiven Bereich, zB. dem Gästebuch, sollen die Nähe zur Schule und zu ihren Absolventen fördern. Über Anregungen, Wünsche und Beschwerden (von diesen hoffentlich nicht zu viele) rund um diese Website freuen wir uns herzlich. Peter, Webmaster |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Jahreshauptversammlung des Absolventenvereines Die diesjährige Jahreshauptversammlung des Absolventenvereines
fand am 30. März 2005 im Seminarraum der Landwirtsschaftsschule statt.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Auswirkungen der Klimaveränderung auf die Grünlandnutzung Die Arbeitsgemeinschaft der Landwirtschaftsmeister und dem Absolventenverein der Landwirtschaftsschule in Lienz gelang es, mit Dr. Karl Buchgraber einen Fachmann für einen interessanten Informationsabend am 9. März 2005 zu gewinnen. Univ. Doz. Dr. Karl Buchgraber unterrichtet an der BOKU in Wien und ist im landwirtschaftlichen Zentrum für Bildung und Forschung Raumberg-Gumpenstein tätig. |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
In seinem Referat wies Buchgraber auf die Auswirkungen der Klimaveränderung auf die heimische Grünlandnutzung hin. Meist werden die Schäden der Trockenheit der letzten Jahre kaum registriert oder ernstgenommen, weil die Wiesen "eh wieder grün werden". Durch die Dürreschäden seien viele Untergräser nicht mehr vorhanden und der Bestand werde lückig. Hier müsse man nachsäen, um die unerwünschten Lichtkemer wie Ampfer und Wiesenkerbel hintanzuhalten. Zum Abschluss des Abends ging Dr. Buchgraber noch auf ganz spezielle Fragen der Bauern ein. Er gab interessante Tipps zur ökologischen Unkrautbekämpfung im Grünland weiter. Den vollen Text zu diesem Abend gibt es in "LLA-Aktuell" zum Download. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |